Samstag 6. 5 – Sonntag 28.5
CONTAINER OPEN
Mit Bahnen von Butternutten AG, Jakob Weiss und Taietzel Ticalos im TAUT
Die Container City an der Wagenhalle eröffnet am Samstag, 6. Mai 2017, 14-24 Uhr mit Kunst-Minigolf-Parcours, offenen Ateliers, Performances und Lesungen
Rahmenprogramm
14 Uhr Eröffnung: Begrüßung durch Robin Bischoff, Vorstand des Kunstverein Wagenhalle e.V.
14 Uhr 30 Abschlag Container Open, u. a. Jean-Baptiste Joly (Leiter Akademie Schloss Solitude)
16 Uhr “Theatre Of The Long Now” – Spielzeiteröffnung / Live Lochbohrung. Bureau Baubotanik mit Hertl&Ferl / Produktionsplattform “Techné”
16 Uhr 30 “Baustelle im Gespräch – die neuen Wagenhallen” Vorstellung des Bauprojekts im Baucontainer / Michel Casertano, Atelier Brückner
17 Uhr Performance/Workshop Enrique Grahl / ehem. Tango Weltmeister
18 Uhr Eröffnung Rosensteinalm mit Lesung „Nora Gomringer macht das Gedicht. Aus.“ / Lesung: Nora Gomringer / Projekt: Gabriela Oberkofler
20 Uhr Putzes Dom, mondcorners / Renata Stromberger
21 Uhr Auftritt Dundu / Großpuppe
22 Uhr Trauerweide Sessions #6 / HA$I, Les Six und Ornamental
Es wird 15–18 Minigolfbahnen geben von verschiedenen Künstlern des Kunstverein Wagenhalle e.V. sowie von externen Künstlern wie die Butternutten AG und Künstler der Akademie Schloss Solitude werden sich mit einer Minigolfbahn beteiligen.
Minigolf-Bahnen
Butternutten AG / Gruppe CIS / Mark Bohle und Stefan Knöll / Performance Electrics/ Stadtacker e. V. / Anja Koch und Robin Bischoff/ Bureau Baubotanik / Karin Sauerbier / Renate Liebel / Pia Maria Martin / Rosa Menkman / Fei Liu / Jakob Weiss und Taietzel Ticalos / Chloroplast / Frederic Ehlers und Martina Wegener/ Atelier Brückner
Offene Ateliers, Ausstellungen und Aktionen von
Moritz Junkermann / Studio Umschichten / Rebecca Hennel / Sylvia Winkler/ O-Team / Renate Liebel / Pia Maria Martin / Ruth Baumann / Karin Sauerbier / Stephan Köperl und Dieter Fuchs / Weiny Fitui / Lisa Biedlingmaier / Aaron Schirrmann und Aida Nejad / Anja Koch / Frederic Ehlers und Martina Wegener / Stefan Rohrer / Atelier Brückner / Sören Förtsch / Matthias Murjahn/ Vera Lempertz / Dundu
Die Minigolfbahn ist den Mai über geöffnet: Vom 6. Mai bis zum 28. Mai jeweils Sa/So von 14-18 Uhr.
Beim Minigolfen gelten überall die gleichen Regeln wie Golfbälle über, unter, durch und entlang von Hindernissen, Skulpturen und Objekten rollen sollen, doch die Ästhetik und Form, die thematische Ausrichtung sowie die kreative Umsetzung scheint endlos zu sein.
Wie ließe sich das neue Gelände des Kunstvereins Wagenhalle e.V. spannender erkunden als durch einen Minigolfparcour? Wie lässt sich die gewohnte Frontalansicht auf Kunst gemütlicher auffrischen, als durch einen spielbedingten Perspektivwechsel? Dare to strike out and find a new path!
Ausstellungsdisplay meets körperliche Ertüchtigung.
Geistige Anregung meets Fun.
Family-oriented entertainment meets Art.
Die Container City wächst seit Beginn 2017 – seit die KünstlerInnen des Kunstvereins Wagenhalle e.V. in ihr Interimsquartier während der Sanierungsarbeiten der Wagenhalle umgezogen sind. Um den neuen Ort gebührend einzuweihen und Erkundung mit Ausstellung und Dialog zu verbinden, haben KünstlerInnen des Kunstvereins Wagenhalle e.V., sowie regionale und internationale GastkünstlerInnen das Gelände in einen Kunst-Minigolf Parcours transformiert. Alle Neugierigen und Interessierten sind am 6. Mai herzlich eingeladen die neue Containerstadt entlang unterschiedlich gestalteter Minigolfstationen zu erkunden, die KünstlerInnen und ihre Arbeiten kennenzulernen. Die Ateliercontainer sind an diesem Tag geöffnet und wer kein Freund des Miniaturgolfes ist, kann sich, entlang oder abseits des Parcours flanierend, die Winkel der Containerstadt erschließen. Ein spannendes Begleitprogramm aus Konzerten, Performances und Lesungen gibt einen weiteren Einblick in die vielseitige Arbeit der Wagenhalle e.V. KünstlerInnen. Für Essen und Getränke wird gesorgt.
Konzept und Realisation Kunst-Minigolf-Parcour: Paula Kohlmann, Mareen Wrobel (Projektraum Lotte & Akademie Schloss Solitude)
Organisationsteam Eröffnung Container City: Anja Koch, Robin Bischoff, Paula Kohlmann, Mareen Wrobel
Kooperationspartner: Akademie Schloss Solitude
Das Projekt “Container Open” wird gefördert vom
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Das Projekt “Summer in the Container City” wird gefördert von
Innovationsfonds Kunst, Wüstenrot Stiftung
Das Projekt “Container City” wurde unterstützt von
Stadt Stuttgart – Liegenschaftsamt, Stadt Stuttgart – Kulturamt, Karle Recycling
Andreas Knauf Gartenbau, Holzhandlung Waidelich, Scholpp Montage GmbH, AWR Abbruch, ARGE Tunnel Bad Cannstatt, Kreder Neon, Heidelberger Beton, PROSOL Deizisau, Rodeca, Firma Türenmann
Kunstverein Wagenhalle e. V.
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart