13.04.-22.06.18 – Einbauschule

des Kunstverein Wagenhalle – Produktionsstätte für Kunst und Kultur

Ein Projekt zur Weiterentwicklung und inhaltlichen Gestaltung der Gemeinschafts- und Produktionsflächen in der 2019 fertig sanierten Wagenhalle

Für alle angemeldeten Teilnehmer geht die Einbauschule in die zweite Runde: Nach dem gemeinsamen Haupt-Workshop finden weitere Treffen in einzelnen Gruppen zur Ausarbeitung der ermittelten Schwerpunktthemen statt.
Neben der Abfrage von funktionalen Notwendigkeiten stehen dabei die kollaborative Entwicklung von programmatischen Konzepten und deren Übersetzung in architektonische Anforderung an den Raum im Fokus.

Termine nach Themengruppen
03.05.18, von 9 Uhr-18 Uhr: Neuer Projektraum des Kunstverein Wagenhalle
13.04.18, von 11 Uhr-18 Uhr: Außenflächen und Erschließung
27.04.18, von 16 Uhr -18 Uhr: Beschilderung und / als Kunst am Bau
25. Kalenderwoche tba: Grünflächen und Künstlergarten

Ziel der Einbauschule ist die künstlerische Bereicherung des zukünftigen Ortes durch Stärkung des individuell, funktional ausgeformten Produktionscharakters bei gleichzeitiger Stärkung des Kollektivs Kunstverein Wagenhalle.

www.kunstverein-wagenhalle.de

gefördert vom Innovationsfonds Kunst Baden Württemberg, Wüstenrot Stiftung, Kulturamt der Stadt Stuttgart