Ein Audiowalk in vergangene Zukünfte
Transit
von und mit O-Team
Was sind die Mythen unserer Gegenwart? Wie prägen sie unsere Wahrnehmung?
Das Institut für Animismus und Futurologie lädt die Zuschauer zu einem Audiowalk durch das Stuttgarter Kulturschutzgebiet ein. Mithilfe von modernen Audio-Frequenz-Ortungsgeräten können die Teilnehmer im gesamten Kulturschutzgebiet des Kunstvereins Wagenhalle animistische Schwingungen und Stimmen empfangen. Ein Zeitreisender aus der Zukunft und ein Zeitreisender aus der Vergangenheit manifestieren sich in diesem System und werfen einen Blick auf eine fragwürdige Gegenwart. Doch wie verortet man sich im Äther der Frequenzen? Märchenhafte Wirklichkeiten und vergangene Zukünfte wetteifern um die Deutungshoheit.
2018 Schritte führen die Teilnehmer auf einen akustisch-psychedelischen Trip durch das Jetzt. Abmarsch! Denn man sieht nur mit den Ohren gut
Termine:
PREMIERE am 13.9.2018, 18 Uhr
weitere VORSTELLUNGEN: 14.9., 15.9.2018 sowie 20.9., 21.9. und 22.9.2018
Treffpunkt jeweils um 18 Uhr vor dem S-Bahn Ständle am Nordbahnhof | Nordbahnhofstraße 171, 70191 Stuttgart
beschränkte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter info@team-odradek.de
VON UND MIT: Antonia Beermann, Folkert Dücker, Samuel Hof, Nina Malotta, Alexander Manuiloff, Pedro Pinto
PRODUKTION: schæfer&sœhne
Transit ist eine Produktion von O-Team in Kooperation mit dem Kunstverein Wagenhalle e.V.
Transit ist der erste Teil des Unabhängigen Institut für Animismus und Technologie, gefördert durch die Stadt Stuttgart und den Landesverband freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.