Bildergalerie

26.09.18 – 14.10.18 – Humus Sapiens
Ausstellung

 

16.06 – 8.7.2018 – RE / EDGAR BERG / ETAGE
Video/Duft/Klimainstallation

 

21. April – TAUT| Residency No. 6
Julian Siffert

 

14. April – URBAN BIRDING
David Lindo – Buchpräsentation mit Vogel-Exkursion

 

14. April – CHARLOTTE HÖCHSMANN
Klangperformance

 

9. März – BESTANDSAUFNAHME: DAS MUSEUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST – ABTEILUNG POSTKARTEN
Museumsdirektor: Kai Fischer

 

19. November – EINWINTERUNGSFEST
von Ferl und Hertel und Bureau Baubotanik, eine Techné Produktion in Kooperation mit dem Kunstverein Wagenhalle

 

29. September – MR NOBLE PHILOSOPH UND MUSE
Gruppenausstellung zusammengestellt von Anne Westermayer

 

23.September – KATALOG RELEASE
Fotoausstellung Thommy West

 

02.September – 9. September – CARE
Anna Witt & Ulrika Jäger

 

11.September – 13. September – LOWLAND
Magazinrelease mit Ausstellung

 

21.Juli – Theatre of the long now
von Ferl und Hertel und Bureau Baubotanik, eine Techné Produktion in Kooperation mit dem Kunstverein Wagenhalle

 

17.Juni -1. Juli 2017 – black. Blue skies becoming almost
Ausstellung von Petra Köhle / Nicolas Vermot-Petit-Outhenin

 

28.April 2017 – TAUT| Residency No. 3
Hans Vinzenz Seidl

 

08.-28 Mai 2017 – Container Open
Eröffnung der Container City mit Kunst-Minigolf-Parcours

 

22.-27 Mai 2017 – rosensteincode – Stadtplanungsworkshop
Impulse für experimentelle Planungsansätze aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kunst

 

2. März 2017 – Einen Strauß von den Blauen, bitte
Einzelausstellung von Anna Gohmert

 

24. Februar 2016 – TAUT Residency No. 2
Gala Adam “Farbe und Licht” Vortrag mit Umfrage und Experiment

 

16. Dezember 2016 – TAUT Residency No. 1
Der Künstler Sören Hiob arbeitet 3 Tage vor Ort.

 

28. Oktober 2016 – End!angered Species
Gruppenausstellung in Zusammenarbeit mit dem Corner College, Zurich.

 

01. Oktober 2016 – DUAL/DÜBEL/DUELL/DUETT
Ausstellung von Martina Wegener und Frédéric Ehlers

 

24. September 2016 – OPEN SPACE
Ausstellung mit Ideen zur Zukunft des Areals um die Wagenhalle

 

9. August 2016 – LOWLAND
Magazinrelease und Gruppenausstellung

 

13. AUGUST 2016 – NEON LICHTSKULPTUR
Künstlerische Leitung Riccardo Torresi und Maxime Lethelier

 

25. JULI 2016 – KULTURSCHUTZGEBIET
Sylvia Winkler und Stephan Köperl

 

01. JULI bis 31. Juli 2016 – REFINE ALL PORES
Ausstellung von peekaboo!

 

24. MAI 2016 – WORKSHOP LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
mit Studenten der Klasse für Öffentliche Räume, Bauten und Städtebau

 

2. – 24. APRIL 2016 – ZENTRAL PARK
Ausstellung von Anja Koch

 

22. APRIL 2016 – MOMUS
Musikperformance

 

13. FEBRUAR 2016 – HEIN UND SEINE SIPPE
Fotografie, Video & Skulptur – Ausstellung von Elisabeth Smolarz

 

03. DEZEMBER 2015 – ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN STADTPLANUNG
In Kooperation mit Vertretern des Amtes für Stadtplanung und Stadterneuerung



 

10. NOVEMBER 2015 – OLIMPIA SLENDID + SIIHII + ELATU
Musiker aus Finnland sind zu Gast.

 

31. OKTOBER 2015 – KULTURPOLITISCHE WIRKLICHKEIT
Symposium der Masterklasse der Merzakademie

 

28. OKTOBER 2015 – ARTISTS MATTER A GREAT DEAL
Ein Vortrag von Sylvia Winkler und Stephan Köperl

 

16. OKTOBER 2015 – PEEKABOO!
Eröffnung der Ausstellung Foundation for Freckles

 

25./26. SEPTEMBER 2015 – TROGLOBATEM FESTIVAL
Festival für experimentelle Musik.

 

11. SEPTEMBER 2015 – BABA JAGA
Präsentiert von Pawel Kocambasi.

 

12 + 13. AUGUST 2015 – WW WAGENHALLEN WORKSHOP !
Interne Veranstaltung der Mitglieder des Kunstvereins.

 

13. AUGUST 2015 – VORTRIEB !
Ausflug des Wagenhallen Workshop zum Baustellen-Anwohnerfest mit Tunnelfahrt.

 

7. AUGUST 2015 – HOT DOGMA meets AFTERMASS
pop up tour festival und critical mass tour finale

 

18. JULI 2015 – STADTSPAZIERGANG STIFTUNG GEIßSTRAßE
mit Kultur-Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann und Bezirksvorsteherin Sabine Metzger

 

19. JUNI 2015 – DOKVILLE
Filmgespräch mit Andrea Roggon, AMA Film

 

16. MAI 2015 – TAG DER GESCHLOSSENEN ATELIERS
Die Ausstellung “Transfor-Motor” ist eröffnet

 

14. MÄRZ 2015 – ARBEITSMODELL – TAUT
Präsentation zur Lange Nacht der Museen

 

02. JULI 2014 – ERÖFFNUNG KUNSTBOULEVARD
Enthüllung des Straßenschildes durch die Kulturamstleiterin Frau Schneider-Bönninger